externer Link

Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Ärztlicher Dienst

Der ärztliche Dienst unserer Klinik ist für die leitlinienkonforme und am aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand orientierte medizinische Versorgung unserer Patient*innen verantwortlich.
 
In den stationären, teilstationären bzw. tagesklinischen und ambulanten Bereichen werden alle psychischen Erkrankungen behandelt. Es existieren spezialisierte stationäre Versorgungsbereiche für allgemeinpsychiatrische, gerontopsychiatrische, suchtmedizinische sowie psychotherapeutische und psychosomatische Störungsbilder. Vervollständigt wird das Versorgungsangebot durch Psychiatrische Institutsambulanzen (PIAs) in Werneck und Schweinfurt, die eine multiprofessionelle, ambulante oder in Einzelfällen auch aufsuchende Therapie für Patient*innen anbieten, die aufgrund von Dauer und Schwere ihrer Erkrankung eine intensive Behandlung benötigen.

Die ärztliche Behandlung erfolgt auf der Grundlage einer sorgfältigen psychiatrischen und körperlichen Untersuchung. Zusätzliche Diagnostik, wie laborchemische Untersuchungen des Blutes, EKG und EEG, aber auch bildgebende Verfahren vervollständigen diese. Auf Basis der so durchgeführten Diagnostik wird zusammen mit den Patient*innen ein jeweils individueller Behandlungsplan erstellt, der ein umfassendes therapeutisches Programm mit psychotherapeutischem und ggf. medikamentösem Angebot, Ergo- und Bewegungstherapie, Psychoedukation und weiteren Gruppenangeboten beinhaltet. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen aus anderen medizinischen Fachrichtungen und enge Zusammenarbeit innerhalb des jeweiligen Behandlungsteams ist dabei Grundlage unseres Handelns. Die Möglichkeit einer fachärztlichen internistischen Mitbehandlung vor Ort ist Teil unseres umfassenden Behandlungskonzepts. 

Der Ärztlicher Direktor, Herr Prof. Dr. med. Maximilian Gahr, M.A. und stellvertretend der Leitende Oberarzt der Klinik, Herr Dr. med. Hans-Albrecht Schmid, sind für die medizinische Gesamtleitung der Klinik verantwortlich. In den Teilbereichen sind jeweils Oberärzt*innen gemeinsam mit Fach- und Assistenzärzt*innen tätig. Teil der Klinik ist zudem die Forensische Abteilung unter eigener chefärztlicher Leitung von Herrn Dr. med. Roland Schaumann.
Unter Supervision unseres Chefarztes und der Oberärzt*innen können Assistenzärzt*innen die Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (4 Jahre), Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (3,5 Jahre) und Neurologie (6 Monate) erwerben. Darüber hinaus besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Klinische Geriatrie. Es besteht zudem ein umfassendes Fortbildungsangebot, das zeitlich in den klinischen Arbeitsalltag integriert ist. 
 

Lena Diefenbach

Oberärztin Privatstation

 09722 21-0


Prof. Dr. med. Maximilian Gahr M.A.

Ärztlicher Direktor, Ansprechpartner Bereich §63 StGB


Dr. Hans-Albrecht Schmid

Ltd. Oberarzt


Sekretariat des Ärztlichen Direktors
 09722 21-1283


Rebekka Mia Vergho

Ansprechpartnerin Bereich §64 StGB


Sekretariat Forensische Klinik
 09722 21-0


Dr. Börgit Baudach

Oberärztin

 09722 21-0


Dr. Charlotte Brander-Karl

Oberärztin Psychiatrie und Psychotherapie

 09722 21-0


Dr. Marianne Cirak

Oberärztin

 09722 21-0


Anette Hainz

Oberärztin

 09722 21-0


Susanne Koch

Oberärztin

 09722 21-0


Dr. Titus Jacob

Oberarzt Krisenintervention, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

 09722 21-0


Dr. Roman Kuhli

Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie


Berthold Merz

Oberarzt Gerontopsychiatrie

 09722 21-0


Dr. Kathrin Prüfer

Funktionsoberärztin

 09722 21-0


Dr. Renate Steng

Oberärztin Gerontopsychiatrie

 09722 21-0


Dipl. Biol. Univ. Carola Waier

Oberärztin Ambulanz Werneck

 09722 21-1284


Dr. Notker Zorn

Ansprechpartner Bereich §63