Tagesklinik
Die Tagesklinik für Psychiatrie in Schweinfurt ist eine Außenstelle des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatischer Medizin in Werneck.
Aufgenommen werden Patient*innen mit psychischen Erkrankungen, für die eine ambulante Behandlung zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausreichend ist. Ein vollstationärer Aufenthalt kann dadurch vermieden oder verkürzt werden.
Mit unseren 20 Behandlungsplätzen richtet sich unser Therapieangebot an Patient*innen mit vielfältigen Diagnosen wie Depression, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen und Lebenskrisen. Einschränkungen gibt es bei im Vordergrund stehenden kognitiven Störungen und Suchterkrankung sowie bei Aggressivität und Suizidalität.
Neben der Behandlung Ihrer psychischen Erkrankung werden Ihre aktuelle Lebenssituation und Ihre Arbeitswelt mit einbezogen.
Für wen eignet sich die Behandlung in unserer Tagesklinik
Das Angebot der Tagesklinik eignet sich für Erwachsene mit:
- Depressionen
- Angststörungen
- schizophrenen Erkrankungen
- bipolaren Störungen
- Belastungs- und Persönlichkeitsstörungen
Kontraindikation
Das Behandlungsangebot ist nicht geeignet für Patient*innen:
- mit akuter Suizidalität.
- die unter schweren Hirnorganischen Veränderungen leiden.
- die unter einer im Vordergrund stehenden Suchtmittelabhängigkeit leiden.
In diesen Fällen verweisen wir auf andere Stationen und Bereiche des KPPPM.
Tagesklinische Behandlung
Die tagesklinische Behandlung beinhaltet:
- Diagnostik
- Medikamentöse Therapie
- Regelmäßige Visiten
- Einzel- und Gruppengespräche
- Regelmäßige Visiten durch Bezugstherapeuten (Ärzt*in / Psycholog*in)
- Psychiatrische Bezugspflege
Die Milieutherapie, im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung in einer therapeutischen Gemeinschaft, wird ergänzt durch:
- Ergotherapie
- Psychoedukation
- Gruppenaktivitäten zur Verbesserung alltagspraktischer Fähigkeiten
- Erlernen von Entspannungsverfahren
- Kognitives sowie soziales Kompetenztraining
Großer Wert wird auf eine berufliche Integration bzw. Reintegration gelegt.
Unser Team
Um uns und unser multiprofessionelles Team besser kennen zu lernen, klicken Sie bitte hier.
Öffnungs- und Therapiezeiten
Öffnungszeiten der Tagesklinik
Montag - Donnerstag 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Therapiezeiten der Tagesklinik
Montag - Donnerstag 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 8:30 Uhr bis 14.30 Uhr.
Für interessierte Patient*innen oder Angehörige findet immer freitags um 13.30 Uhr ein Informationstreffen statt. Dabei besteht die Möglichkeit, sich die Tagsklinik anzusehen und Fragen über Behandlungsmodalitäten zu stellen. (Aufgrund der Corona-Pandemie entfällt das Informationstreffen.)
Aufnahmebedingungen - Informationen für Zuweiser*innen
Die Kontaktaufnahme erfolgt durch die Patient*innen selbst oder durch die behandelnde Ärzt*in über folgenden Kontakt:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Tel. 09721 299 106
Wir benötigen eine Krankenhauseinweisung von Fach- oder Hausärzt*in mit Angabe einer Rückrufnummer der Patient*in.
Zeitnah wird ein Vorgesprächstermin vereinbart. Darin werden die Indikation und Behandlungsziele besprochen.
Bei Aufnahme braucht die Tagesklinik zusätzlich ein aktuelles EKG und die Vorbefunde der Patient*in.
Wir gehen davon aus, dass der Fahrtweg mit dem eigenen PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln bewältigt werden kann. In Ausnahmefällen (z. B. Fahruntüchtigkeit) ist vor der Aufnahme vom Einweisenden die Bewilligung von Taxifahrten zu beantragen.
Anfahrt
Die Tagesklinik ist ab der zentralen Bushaltestelle "Roßmarkt" in Schweinfurt mit den Stadtbuslinien 32 und 33 "Maibacher Straße", 42 "Dittelbrunn-Sonnenteller" und 44 "Dittelbrunn-Hambach" zur Haltestelle "Nordendstraße" bequem zu erreichen.
An der Örtlichkeit sind keine eigenen Parkplätze vorhanden.
Adresse der Tagesklinik Schweinfurt:
Tagesklinik Schweinfurt
Dittelbrunner Str. 13-15
97422 Schweinfurt
Tel: 09721 / 299106
Fax: 09721 / 299105
E-Mail: christina.herter@kh-schloss-werneck.de